Produktion
Metzgerei: „Produktion“
Wir verarbeiten frisch geschlachtetes Fleisch fachgerecht. Den Edelstücken geben wir genügend Zeit zum Abhangen, so dass es eine zarte Konsistenz entwickelt. Das Fleisch für unsere Wurstwaren verarbeiten wir noch am Tag der Schlachtung. So können wir die vorhandenen Geschmackstoffe binden und erhalten.
Wir sind stolz auf den Küchenrauch in unserer Metzgerei. Darin räuchern wir unsere Rohwürste und verleihen ihnen somit einen ausgewogenen, traditionellen Rauchgeschmack. Das Coppa, den Rohschinken und den Rohessspeck lassen wir zwei Wochen im Rauch hängen. Insgesamt dauert das Salzen, Räuchern und Trocknen dieser Produkte vier Monate. Zum Räuchern verwenden wir Buchen- und Eichenholz, das mindestens 2 Jahre lang gelagert wurde.
Für das Pökeln unserer Rohpökelwaren verwenden wir Meersalz, welches in einer besonderen Meeresfauna und –flora geerntet wird. Dieses Salz verfügt über einen hohen Anteil an Spurenelementen und Nebensalzen. Es sorgt für einen unvergleichlich milden Geschmack, ohne „Salzschärfe“.
Ebenso stellen wir alle Kochschinkenprodukte nach unseren traditionellen Rezepten selber her. Das schmecken sie – der Kochschinken begeistert mit einem ganz natürlichen Aroma.